Kinderzeltlager 2025

 

Es war einmal… ein märchenhaftes Abenteuer! 

Hinter den sieben Bergen, wo Froschkönige geküsst werden, Rumpelstilzchen seinen Namen hütet und die Gänse goldene Eier legen, beginnt unsere märchenhafte Reise. Wir spinnen Stroh zu Gold, tanzen bis Mitternacht auf dem Schlossball und lauschen Geschichten am Lagerfeuer.

Also zieht eure Siebenmeilenstiefel an, folgt der Spur aus Brotkrumen und lasst euch von der Magie der Märchen verzaubern

 

Für eine Teilnahme am diesjährigen Märchen-Zeltlager ist eine Mitgliedschaft im CVJM Neustadt/Aisch nicht nötig. Allerdings wäre es klasse, wenn sich jeder Teilnehmer in die Gemeinschaft einfügt und die Anordnungen der Betreuer befolgt. Die Leitung liegt in den Händen von erfahrenen CVJM-Mitarbeitern. Die Küche ist mit erstklassigen Kräften besetzt.         
Unser Zeltplatz befindet sich neben einem Freibad, dort können wir auch die sanitären Anlagen benutzen. Die Zelte werden vom Verein gestellt und müssen nicht mitgebracht werden. Es handelt sich um hochwertige Leinenzelte in denen bis zu 8 Personen mit Gepäck Platz finden

Auf unserer Internetseite haben wir unter https://www.cvjm-nea.de/packliste eine Liste aller Materialien zusammengestellt, die für den Aufenthalt notwendig sind. Dort ist außerdem ein Zeltlager-ABC mit jeder Menge weiterer Informationen zu finden.

Da auf unserer Reise in die Märchenwelt Handy, Tablett, E-Reader, Nintendo oder ähnliches nicht zu gebrauchen sind, können diese Gegenstände am besten gleich zuhause bleiben. Langeweile wird trotzdem nicht aufkommen.

Wegen Hautverletzungen ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer eine wirksame Impfung gegen Tetanus besitzt. Für einen eventuellen Arztbesuch sollte außerdem die Versicherungskarte mitgenommen werden. Sie werden gesammelt und von der Lagerleitung aufgehoben.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt für Mitglieder des CVJM Neustadt/Aisch 150 € und für Nichtmitglieder 160 €.
In diesem Beitrag sind enthalten: Busfahrten, Unterbringung, Verpflegung, Ausflüge, ein Zeltlager T-Shirt und Unkosten für die organisierten Aktivitäten.     
In besonderen Situationen z.B. bei mehreren Geschwistern oder knappen finanziellen Mitteln finden wir auf jeden Fall Lösungen. Bitte wenden Sie sich vertraulich an die unten genannte E-Mail oder melden sich telefonisch bei uns.

Der Betrag ist bis zum 01.07.2025 auf das Konto des CVJM Neustadt/Aisch zu überweisen, IBAN: DE28 7625 1020 0000 0051 40 Sparkasse Neustadt.        
Bitte den Vor- und Nachnamen des Kindes sowie „Kinderzeltlager 2025“ im Verwendungszweck angeben.        
Auf unserer Webseite stehen unter https://www.cvjm-nea.de/reisebedingungen die Nichtteilnahme- und Absagefristen.

Am 18. Juli um 19.00 Uhr sind alle Eltern zu einem Informationsabend ins CVJM-Haus in der Unteren Schloßgasse 9, Neustadt/Aisch (neben dem ev. Gemeindezentrum) herzlich eingeladen.

Abfahrt nach Windsbach ist am Samstag, den 2. August um 14.00 Uhr, Rückkunft am Samstag, den 9. August zwischen 14.00 und 14.30 Uhr, jeweils an der Bushaltestelle der Grund- und Mittelschule Neustadt/Aisch.

Weitere Auskünfte vor dem Zeltlager erteilen Ihnen Anna Grau (0152/32740177) und Amelie Grau (01523/2764089), auch über die E-Mailadresse zeltlager-kinder@cvjm-nea.de sind wir erreichbar. 
Während der Freizeit sind wir unter den obengenannten Nummer in dringenden Fällen zu erreichen.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Onlineformular auf folgender Seite: https://cvjm-nea.de/anmeldung-kinderzeltlager-2025/
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail von uns mit den Anmeldedaten, bitte bestätigen Sie uns die Richtigkeit der Daten, erst dann ist die Anmeldung gültig. Bei mehreren Anmeldungen muss die Seite ggfs. aktualisiert werden.
Sollte es zu Problemen kommen, können Sie sich gerne an die oben genannte Kontaktadresse wenden.

Wir freuen uns auf euch!